Lob der Stulle und des Roggens - Zum „Tag des Deutschen Butterbrotes“
Im Jahr 1999 erklärte die Centrale Marketing-Gesellschaft der deutschen Agrarwirtschaft (CMA) den letzten Freitag im September zum Tag des Deutschen Butterbrotes.
weiterlesenAbonnieren Sie jetzt unseren Blog, damit Sie keine News mehr verpassen.
Im Jahr 1999 erklärte die Centrale Marketing-Gesellschaft der deutschen Agrarwirtschaft (CMA) den letzten Freitag im September zum Tag des Deutschen Butterbrotes.
weiterlesenUnter diesem Motto stand am 23. und 24. August 2025 der Tag der offenen Tür des Bundesministeriums für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat in Berlin. Besucherinnen und Besucher aus Nah und Fern nutzten den Tag, um sich aus erster Hand über...
weiterlesenAgrarökologie, als Verbindung von Praxis, sozialer Bewegung und Wissenschaft, vereint ökologische Prinzipien mit sozialer Gerechtigkeit.
weiterlesenGetreide spielt eine zentrale Rolle in der Landwirtschaft und bei der Ernährung. Die Wertschöpfungskette, von der Saatgutentwicklung über die Getreideerzeugung und die Herstellung von Mehl, Brot und Backwaren, umfasst zahlreiche Akteure und Prozesse....
weiterlesenZu Beginn des gut besuchten Treffens in der LOKALBÄCKEREI BROTZEIT in Oberhaching, südlich von München, stand die Herstellung von Backwaren aus Dinkel auf dem Programm.
weiterlesen