März 2020 – Fachtagung und Mitgliederversammlung in Leipzig
Wir nehmen teil und stellen unsere Aktivitäten und Projekte vor.
weiterlesenDas Junge Netzwerk des Die Freien Bäcker e.V. ist ein Zusammenschluss von Auszubildenden, jungen Berufstätigen und Interessierten im Bäckerei- und Konditoreihandwerk. Wir stimmen mit dem Leitbild des Vereins überein und identifizieren uns mit seinen Grundregeln für die handwerkliche Produktion. Dennoch sind wir nicht zwingend Vereinsmitglieder und haben eine eigene Struktur sowie unabhängige Organisation.
Das Junge Netzwerk ist offen für alle Interessierten aus Konditorei und Bäckerei.
Wir vernetzen uns nach innen, indem wir uns austauschen und gegenseitig stärken. Wir bilden Kooperationen, unterstützen uns bei Betriebsgründung und Selbstständigkeit und fördern einen Fachkräfteaustausch zwischen den Betrieben.
Und wir vernetzen uns nach außen mit anderen jungen Gruppen aus den Bereichen Lebensmittelhandwerk, kleinbäuerliche Landwirtschaft, Ernährungswende und Ernährungssouveränität.
Themen, die wir besonders voranbringen wollen, betreffen die Qualität der Ausbildung und die Arbeitsbedingungen in den Betrieben. Wir machen uns Gedanken zur Zukunft unseres Handwerks und erarbeiten Empfehlungen für eine zukunftsweisende und dennoch traditionell-handwerkliche Ausbildung sowie Kriterien für attraktive Arbeitsbedingungen. Wir halten viel davon, dabei an bestehende Strukturen anzuknüpfen und heranzutreten.
Wir wollen öffentlichkeitswirksam auftreten in Form von politischen Aktionen, Workshops und Informationsveranstaltungen – gerne als Stimme der jungen Generation mit und für den Die Freien Bäcker e.V.
Wir wollen Lobbyarbeit machen für ein Bäcker- und Konditorenhandwerk ohne Backmischungen, künstliche oder gentechnisch erzeugte Binde- und Backhilfsmittel und unnötige Müllproduktion. Stattdessen für die Anwendung handwerklicher Techniken und einen ganzheitlichen Blick für eine nachhaltige, sozial und ökologisch verträgliche Lebensmittelproduktion, von Saatgutzüchtung und Anbau bis zur Verteilung in kleine Wirtschaftskreisläufe.
Hier kannst Du unseren Newsletter abonnieren und wirst informiert über Aktionen, Themen und Termine des Jungen Netzwerks.
Bei Fragen und Anregungen erreichst Du uns über june@die-freien-baecker.de. Oder folge uns auf Instagram.
Wir nehmen teil und stellen unsere Aktivitäten und Projekte vor.
weiterlesenUnser drittes Netzwerktreffen fand in Frankfurt am Main statt. Freundlicherweise stellte uns das Museum für Kochkunst und Tafelkultur seine Räumlichkeiten zur Verfügung.
weiterlesenAm Samstag findet wie jedes Jahr die große Wir haben es satt!-Demonstration in Berlin statt. Wir schließen uns an, um für die Agrar- und Ernährungswende laut zu sein. Komm mit in unseren Block für ein zukunftstaugliches Lebensmittelhandwerk!
weiterlesenWir senden euch die besten Wünsche für ein tatkräftiges und veränderungsreiches Jahr 2020. Das Junge Netzwerk feiert im Januar seinen 1. Geburtstag. In unserem ersten Jahr haben wir schon vieles auf den Weg gebracht.
weiterlesenEnde Oktober fanden Tagung und Mitgliederversammlung der Freien Bäcker statt. Gastgeber war die Bäckerei eines Vereinsmitgliedes, Bäckerei Dirk Weber in Lichtenfels Sachsenberg in Nordhessen.
weiterlesen